Die GTI Asia China Expo 2023 hat erneut bewiesen, warum sie sich als führender Treffpunkt für Fachleute der Unterhaltungsbranche weltweit auszeichnet und dabei allein 80.000 Quadratmeter in der China Import and Export Fair Complex in Guangzhou belegte. Mehr als 600 Unternehmen präsentierten dort ihre Angebote und stellten rund 3.000 neue Konzepte vor – von hochgradig immersiven Virtual-Reality-Arcaden bis hin zu völlig neuen und effizienteren Redemption-Systemen. Die Messe machte deutlich, was derzeit in der Branche gefragt ist, darunter Attraktionen basierend auf beliebten Intellectual Properties sowie Unterhaltungsangebote, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Laut den neuesten Zahlen des Amusement Industry Report stieg die Zahl der Aussteller im Vergleich zum Vorjahr um 22 Prozent, hauptsächlich aufgrund verstärkter Investitionen in diesem Sektor durch Unternehmen aus Entwicklungsländern.
Als zentrales Bindeglied zwischen Herstellern und internationalen Käufern spielt die GTI Guangzhou Ausstellung eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des riesigen globalen Marktes für Arcade- und Unterhaltungsgeräte in Höhe von 36 Milliarden US-Dollar, indem sie grenzüberschreitende Verbindungen fördert. Die Ausstellung umfasst speziell organisierte Bereiche und Konferenzveranstaltungen, die Lieferanten aus Südostasien mit Distributoren in ganz Europa und Nordamerika zusammenbringen. Diese Treffen befassen sich außerdem mit wichtigen Themen zur Standardisierung von XR-Technologie für eine bessere Kompatibilität. Interessant ist, dass auch bestimmte Spezialbereiche zunehmend an Bedeutung gewinnen. Nehmen wir beispielsweise die klassischen Arcade-Automaten – sie sind wieder sehr beliebt geworden. Aktuelle Daten zeigen, dass diese von Retro-Stil inspirierten Geräte derzeit etwa 15 Prozent aller neuen Produkte ausmachen, die weltweit auf den Markt kommen.
Mehr als 130 Nationen entsandten Vertreter zur Veranstaltung 2023, was einen bemerkenswerten Anstieg darstellt, mit 35 % mehr Neuankömmlingen speziell aus Lateinamerika und Teilen des Nahen Ostens. Die Zahl der internationalen Käufer stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 % an, was sogar große regionale Messen wie die IAAPA Asia übertraf. Länder wie Brasilien und Saudi-Arabien gehörten zu den 12 verschiedenen Delegationen, die die Networking-Möglichkeiten der Messe nutzten, um Lieferanten für großvolumige Freizeitparkprojekte zu finden. Dieser Trend verdeutlicht, wie aufstrebende Märkte zunehmend in immersive Erlebnisse statt in traditionelle Infrastruktur investieren, was eine interessante Entwicklung bei den globalen Ausgaben für Unterhaltung signalisiert.
Die GTI-Ausstellung im Jahr 2023 hat die Nutzung von eigenständigen VR-Headsets zusammen mit den ausgefeilten haptischen Feedback-Systemen wirklich vorangetrieben. Ungefähr zwei Drittel der Unternehmen, die ihre Produkte präsentierten, setzten auf kabellose Designs, da sie wissen, dass die Nutzer bei der Verwendung dieser Geräte eine bessere Bewegungsfreiheit wünschen. Der Umsatz während der Veranstaltung für sämtliche VR- und AR-Ausrüstungen lag knapp unter der Million-Dollar-Marke, was zeigt, dass hier definitiv Geld zu verdienen ist. Eine Partnerschaft, die besonders auffiel, war die zwischen XR Immersive Technologies und RaceRoom. Sie zeigten etwas ziemlich Beeindruckendes – wie ihre multisensorischen Haptiksysteme die Bewegungsübelkeit während intensiver Rennsimulationen um etwa vierzig Prozent reduzierten. Das macht auch Sinn, da viele Personen in virtuellen Umgebungen Übelkeit verspüren.
Entwickler haben modulare Bewegungsplattformen eingeführt, die an mehr als 15 Fahrprofile angepasst werden können, kombiniert mit KI-gesteuerten Erzählungen, die in Echtzeit auf das Spielerverhalten reagieren. Diese Fortschritte senken die Betriebskosten um 25 % und ermöglichen personalisiertes Gameplay – besonders wertvoll für Familienunterhaltungszentren mit unterschiedlichen Altersgruppen.
Ein führender Entwickler ™s cloudbasierte Plattform erreichte eine Nutzerbindung von 92 % in über 450 Spielhallen weltweit, indem sie regelmäßige Inhaltsaktualisierungen und adaptive Schwierigkeitsalgorithmen bereitstellte. Durch ihre modularen Arenakonzepte können Betreiber jährlich 80 % der Attraktionen aktualisieren, ohne Hardware austauschen zu müssen, wodurch die Systemlebensdauer erheblich verlängert wird.
GTI 2023 präsentierte Strategien zur Integration geistiger Eigentumsrechte in VR-Erlebnisse, wie ortsbezogene Szenarien mit kulturtouristischen Themen. Dieser Ansatz erhöhte die Nutzungszeiten im Vergleich zu generischen VR-Inhalten um 50 %, basierend auf Umfragen unter den Besuchern nach der Veranstaltung.
Auf der Messe sahen wir eine Flut neuer Arcade- und Gewinnspiele, die modernste Technik mit bewährten Spielkonzepten kombinieren. Die Ausstellungsfläche war vollgepackt mit Multiplayer-VR-Rennsetups und Gewinnspielen, die auf Körperbewegungen reagieren, und fast zwei Drittel aller Aussteller verfügten über maschinenübergreifende Internetverbindungen für Live-Leistungsstatistiken. Ein großes Thema im Moment sind diese Hybridspiele, bei denen die Spieler weiterhin direkten Aktionsspaß haben, aber gleichzeitig über ihre Smartphones gegeneinander antreten können. Dies funktioniert hervorragend sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für ernsthafte Gamer, die sich Ruhm erarbeiten möchten. Betreiber schätzen auch modulare Designs, da sie einfach die Software austauschen können, wenn Feiertage bevorstehen oder beliebte Filmfiguren im Fokus stehen sollen, wodurch sie Kosten für teure Hardware-Upgrade-Maßnahmen sparen.
Spielautomaten heutzutage sind so konzipiert, dass sie für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Bedürfnissen funktionieren. Viele verfügen über bedienbare Steuerungen, die in der Höhe angepasst werden können, geben taktile Rückmeldungen, sodass auch blinde Spieler sie genießen können, und ändern automatisch den Schwierigkeitsgrad je nach Spielweise. Eine Studie aus dem vergangenen Jahr zeigte, dass Familien in Spielhallen mit solchen anpassbaren Funktionen etwa 42 Prozent länger blieben als bei regulären Spielen ohne derartige Anpassungen. Helle Farben helfen Kindern, ihren Fortschritt zu verfolgen, und es gibt zahlreiche teambasierte Spiele, bei denen Großeltern und Enkel gemeinsam spielen können. Zudem bringen Hersteller heute spezielle keimresistente Beschichtungen auf Tasten und Joysticks auf, da mittlerweile jeder weiß, wie wichtig Sauberkeit nach den letzten Jahren geworden ist.
S Gewinnspiele nutzen Erkenntnisse der Verhaltenspsychologie, um das Engagement durch: ™variable Belohnungsintervalle, ähnlich den Mechanismen von Spielautomaten, zu maximieren
Eingebaute Kameras analysieren nun Mikroexpressionen der Spieler, um Herausforderungslevel in Echtzeit anzupassen und personalisierte Schwierigkeitskurven zu erstellen. Diese datengesteuerte Methode hilft Spielstätten, laut dem Bericht eine Kundenzufriedenheitsrate von 92 % aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Muster der Jeton-Nutzung zu optimieren. redemption Game Innovation Report 2024 .
Auf Messen präsentierten Unternehmen Wege, alten Spielspaß mit neuer Technologie wiederzubeleben. Nehmen wir das Basketballspiel, das jeder liebt – der klassische Korb blieb erhalten, aber durch Augmented Reality wird bei einem Treffer die Rückwand lebendig und zeigt animierte Geschichten. Für Skee-Ball-Fans gab es ebenfalls etwas Beeindruckendes: Die traditionelle Anlage wurde mit Bewegungssensoren und auswechselbaren Komponenten aufgerüstet, die den Spielablauf verändern. Laut Branchenzahlen erzielen solche Spiele, die Altbewährtes mit Neuem verbinden, etwa 35 Prozent höhere Einnahmen als rein moderne Konzepte. Das ist nachvollziehbar, denn die meisten Besucher von Spielhallen sind zwischen 25 und 44 Jahre alt. Am erfolgreichsten scheint es zu sein, die greifbaren Elemente beizubehalten, an die wir uns alle erinnern, und digitale Erweiterungen über Plug-and-Play-Komponenten hinzuzufügen. Diese Herangehensweise vereint Menschen, die mit diesen Klassikern aufgewachsen sind, mit jüngeren Generationen, die sie zum ersten Mal entdecken.
ACE Amusement trat etwa 2017 auf den Plan und sorgte schnell weltweit in der Automatenbranche für Furore. Seit Jahren präsentieren sie ihre neuesten Kreationen auf großen Messen wie der GTI-Ausstellung und bringen dabei stets etwas Frisches mit, das den lokalen Vorlieben gerecht wird. Was sie von älteren Unternehmen unterscheidet, ist ihr Fokus darauf, Spiele zu entwickeln, die weltweite Anziehungskraft besitzen, gleichzeitig aber innovativ genug sind, um herauszustechen. Laut einer aktuellen Marktstudie aus dem Jahr 2023 stammten fast ein Drittel (etwa 28 %) aller neuen Maschinen, die auf der letzten GTI Asia China Expo vorgestellt wurden, tatsächlich von jüngeren Firmen, die seit 2015 gegründet wurden. Und wer führte diese Bewegung an? Natürlich ACE, mit ihren coolen Produkten wie Mehrspieler-Renn-Setups und den Mixed-Reality-Redemption-Spielen, die virtuelle Erlebnisse mit physischen Preisen kombinieren.
Strategische Allianzen mit Distributoren wie Amusement Source International haben ACE†™s Fußabdruck in Nordamerika und Europa. Laut dem arcade-Innovationsbericht 2024 , machen ACE ™s Spiele mittlerweile 12 % der neuen Installationen in Family-Entertainment-Centern weltweit aus und übertreffen Konkurrenten hinsichtlich Langlebigkeit und Rendite.
ACE ™s Erfolg wird von seinem Dynamischen Team —einer multidisziplinären Gruppe aus Ingenieuren, Spielgestaltern und XR-Spezialisten, die darauf abzielt, das Spielerlebnis zu vertiefen. Das Team setzt auf adaptives Design, um sicherzustellen, dass Erlebnisse wie rhythmusbasierte Gewinnspiele und markenbasierte VR-Attraktionen bei Zielgruppen im Alter von 8–45 Jahren Anklang finden.
Hervorragende Leistungen beinhalten:
A immersive Tech-Studie 2023 zeigt, dass 63 % der aktuellen Produktlinie von ACE†™vR- oder AR-Komponenten enthalten, eine Steigerung um 19 % seit 2021. Indem das Dynamic Team nostalgisches Gameplay mit Innovationen wie bewegungsverfolgenden Haptiksitzen verbindet, zeigt es, wie kreatives Engineering das Wachstum in der globalen Unterhaltungsindustrie im Volumen von 9,2 Milliarden US-Dollar vorantreibt.
Die GTI 2023 Veranstaltung markierte, was viele als einen entscheidenden Wendepunkt in der heutigen Zusammenarbeit von Unterhaltungsökosystemen betrachten. Spielelemente, erweiterte Realitätstechnologien und Marken-IPs beginnen sich auf eine Weise zu vermischen, die es so bisher nicht gab. Laut aktuellen Umfragen konzentrieren sich derzeit rund drei Viertel der Automatenaufsteller darauf, Erlebnisse zu schaffen, die plattformübergreifend funktionieren. Solche Setups ermöglichen es den Nutzern, klassische Arcade-Spiele zu genießen und gleichzeitig mit digitalen XR-Komponenten zu interagieren. Die meisten Branchenexperten gehen davon aus, dass Spielhallen, die sowohl XR-Technologie als auch personalisierte KI-Funktionen integrieren, bis Mitte des Jahrzehnts etwa zwei Drittel aller neuen Installationen ausmachen werden. Dieser Trend deutet auf eine ziemlich dramatische Veränderung in der Wahrnehmung interaktiver Unterhaltungsräume hin.
Eine effektive IP-Integration vereint Markenbekanntheit mit interaktiver Innovation. Spitzenentwickler auf der GTI 2023 betonten zwei zentrale Strategien:
Zum Beispiel steigerte eine Partnerschaft zwischen einem XR-Entwickler und einer Kinderunterhaltungsmarke die Spielerbindung um 40 % durch charaktergeführte Quest-Mechaniken. ™s Unterhaltungsmarke die Spielerbindung um 40 % durch charaktergeführte Quest-Mechaniken.
Einer der größten Publikumsmagneten bei der Veranstaltung war diese Jurassic World-themenbezogene VR-Achterbahn, die reale Vibrationen mit Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Gruppen von Fahrern kombinierte. Die Fahrt absolvierte während des gesamten Ausstellungszeitraums etwa 12.000 Durchläufe, was angesichts der hohen Besucherzahlen ziemlich beeindruckend ist. Die meisten Teilnehmer gaben an, dass sie es liebten, während der Fahrt in das Dinosaurier-Universum einzutauchen, und fast neun von zehn Befragten erklärten, dass die Verbindung zur Franchise den entscheidenden Unterschied ausgemacht habe. Laut Branchendaten von Amusement Metrics aus dem Jahr 2023 erzielen solche markenbasierten Erlebnisse pro Kundensession fast dreimal so hohe Einnahmen wie reguläre Attraktionen. Das macht Sinn, wenn man bedenkt, wie Fans emotional mit bekannten Figuren und Geschichten verbunden sind.
Die GTI Asia China Expo ist eine bedeutende Fachmesse der Unterhaltungsindustrie, die im China Import and Export Fair Complex in Guangzhou stattfindet, wo globale Unternehmen ihre neuesten Innovationen in Arcade- und Unterhaltungstechnologie präsentieren.
Wichtige Trends sind die Integration von VR- und XR-Technologien, modulare Bewegungsplattformen, IP-basierte Inhalte in VR-Erlebnissen sowie der Fokus auf retroinspirierte Arcade-Automaten.
ACE Amusement ist bekannt für innovative Spielkonzepte und globalen Einfluss und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Branche mit einer Reihe neuartiger interaktiver Spiele, die virtuelle Erlebnisse mit physischen Elementen kombinieren.
Die VR-Technologie verbessert Unterhaltungsspiele, indem sie immersive Erlebnisse bietet, Bewegungskrankheiten durch fortschrittliches haptisches Feedback reduziert und modulare Designs integriert, um das Spielerlebnis kontinuierlich zu erneuern.





