Nachrichten

Startseite >  Über Uns >  Nachrichten

Zhongshan Spiel- und Unterhaltungsmesse im November 2020

Aug 13, 2024

Überblick über die Zhongshan Spiel- und Unterhaltungsmesse 2020

Wichtige Höhepunkte der internationalen Spiele- und Unterhaltungsmesse

Im Jahr 2020 wurde die Zhongshan Game Amusement Expo zu einem zentralen Treffpunkt für Chinas digitalen Unterhaltungssektor und präsentierte zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Arcade-Spiele und die beliebten Gewinnspiel-Systeme. Große Branchenakteure stellten ihre neueste Simulationstechnologie vor, genau zu einer Zeit, als die Investitionen in elektronische Unterhaltungsangebote in Guangdong zwischen 2019 und 2023 jährlich um rund 15 % stiegen. Gleichzeitig fand die Zhongshan International Culture & Tourism Industry Expo statt, die Vertreter aus den Bereichen Gaming und Tourismus zusammenbrachte. Diese Doppelveranstaltung unterstrich eindrucksvoll, wie sehr sich diese Branchen miteinander verbinden und machte Zhongshan zu einem bedeutenden Standort für die Kombination von Spaß und Reiseerlebnissen.

Veranstaltungszeitplan (28.–30. November 2020) und Veranstaltungsort: China Zhongshan Convention Center

Die dreitägige Ausstellung fand an zwei großen Veranstaltungsorten in der Stadt Zhongshan statt – dem China Zhongshan Convention Center und dem New World International Exhibition & Convention Center. Während dieser Tage fanden rund 350 Business-to-Business-Meetings zwischen den Teilnehmern statt. Mit Unterstützung lokaler Regierungsbeamter und verschiedener Branchenverbände, die über 130 Unternehmen umfassen, zeigte diese Veranstaltung eindrucksvoll, warum Zhongshan weltweit ein führender Standort für die Herstellung von Unterhaltungsgeräten bleibt. Die Veranstaltung lenkte zudem erhebliche globale Aufmerksamkeit auf die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Fertigungslandschaft im Vergleich zu anderen Regionen.

Wachstumstrends in Chinas Spiel- und Unterhaltungsindustrie

Expansion des Marktes für elektronische und Arcade-Spiele in der Provinz Guangdong

Im Jahr 2023 entfielen rund 32 Prozent des gesamten in China erzielten Spieleumsatzes auf Guangdong, wie der China Audio Video and Digital Publishing Association berichtete. Die Marktentwicklung für Automatenspielegeschäfte stieg dort um etwa 14 % gegenüber dem Vorjahr, hauptsächlich aufgrund der steigenden Nachfrage nach lokal geprägten Spielen, die klassischen Spielspaß mit neuen digitalen Vorteilen verbinden. Ein Blick zurück auf die Zhongshan Game Amusement Expo aus dem Jahr 2020 verdeutlicht die Gründe dafür. Mehr als die Hälfte der ausstellenden Unternehmen präsentierte hochmoderne, künstliche Intelligenz gesteuerte Geräte und Bewegungssensor-Spiele, die speziell für Familien entwickelt wurden, die gemeinsam Zeit verbringen möchten. Dies zeigt, wie sehr sich Guangdong zunehmend darauf konzentriert, Erlebnisse zu schaffen, die Menschen zusammenbringen, anstatt nur traditionelle Spiele anzubieten.

Anstieg der Nachfrage nach interaktiven Gewinnauszahlungssystemen und Lösungen für Spielhallenspiele

Die Nachfrage nach interaktiven Einlösungs-Systemen ist seit Ende der Pandemie deutlich gestiegen und um etwa 27 % angestiegen, da Spielbetreiber nach Möglichkeiten suchten, echte Belohnungen wie Markenartikel oder digitale Gutscheine anzubieten. Marktanalysten aus dem Jahr 2024 prognostizieren ebenfalls ein starkes Wachstum und erwarten eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von rund 11,5 % bis 2029. Dies liegt hauptsächlich an neuen technologischen Entwicklungen, die erstmals auf der Zhongshan Expo vorgestellt wurden, wo Systeme zur cloud-basierten Ticketfreien Rückverfolgung eingeführt wurden. Heutige Arcade-Anlagen werden ebenfalls immer technisch anspruchsvoller, mit integrierter Gesichtserkennung und Mobilfunkanbindung. Diese Fortschritte ermöglichen es Betreibern, Spieler in Echtzeit zu verfolgen und maßgeschneiderte Interaktionsstrategien zu entwickeln, die effektiver funktionieren als zuvor.

Wachstum von Fachmessen für Spielzeug, Spiele und Unterhaltungsgeräte nach der Pandemie

Messen erleben heutzutage eine starke Erholung. Spiele-Messen verzeichneten 2023 ein Besucheraufkommen, das 18 % über dem Wert vor der Pandemie lag. Nehmen Sie als Beispiel die Zhongshan Game Amusement Expo aus dem Jahr 2020. Diese Veranstaltung generierte Aufträge im Wert von rund 740 Millionen Dollar für Produkte wie VR-Simulatoren und die beliebten Greifmaschinen. Interessant ist, dass dies neue Geschäftsmodelle etabliert hat, bei denen physische Ausstellungen mit virtuellen Elementen kombiniert werden. Die gesamte Branche scheint diesem Aufwärtstrend zu folgen. Der chinesische Markt für Gaming-Hardware wuchs 2024 um fast 28 Milliarden Dollar, was vor allem auf staatliche Förderprogramme zurückzuführen ist, die den kulturellen Tourismus durch eine verbesserte Infrastrukturentwicklung stärken sollen.

Strategische Integration von Kultur, Tourismus und digitalem Entertainment

Wie die Zhongshan Game Amusement Expo den kulturellen Tourismus und den digitalen Sport beflügelt

Bei der Veranstaltung 2020 konnten wir hautnah erleben, wie digitale Unterhaltungselemente den kulturellen Tourismus fördern und Begeisterung für digitale Sportarten wecken. Es gab beeindruckende Simulationfahrten und interaktive Einlösungssysteme, die Geschichten lebendig machten und reale Orte mit virtuellen Abenteuern verbanden. Nehmen wir Guangdong als Beispiel: Die VR-Einrichtungen ermöglichten es den Besuchern, rekonstruierte Versionen antiker Stätten der Provinz durch spielähnliche Erzählungen zu erkunden, bei denen sie aktiv mit der Geschichte interagieren konnten. Ziemlich beeindruckend. Diese Kombination passt genau zu Chinas Vorhaben im Bereich des intelligenten Tourismus. Arkade-artige Spiele sind nicht mehr nur etwas für Kinder – sie helfen dabei, tiefere Verbindungen zur Kultur aufzubauen und machen Reiseziele für Touristen attraktiver, die mehr als herkömmliches Sightseeing suchen.

Synergie zwischen Themenparkeinrichtungen, Simulationfahrten und der regionalen Tourismusentwicklung

Die Integration von Unterhaltungstechnologie in touristische Attraktionen verändert derzeit vieles erheblich. Auf der Messe letzten Monat präsentierten Unternehmen zahlreiche Arten von Simulator-Attraktionen, wie etwa Hochgeschwindigkeits-Rennsimulatoren und Virtual-Reality-Achterbahnen, bei denen man das Gefühl hat, tatsächlich durch Loopings zu fliegen. Die Zahlen nach der Veranstaltung sind ebenfalls beeindruckend: Orte, die diese Technologien eingeführt haben, verzeichneten etwa 40 Prozent mehr Wiederholungsbesuche. Das ist verständlich, denn wenn Besucher einmal in diese immersiven Erlebnisse eintauchen, bleiben sie meist länger in Hotels und nutzen die Zeit, um auch nahegelegene historische Stätten zu erkunden.

Innovation bei Immersiven Erlebnissen und Simulator-Unterhaltungssystemen der nächsten Generation

Die Veranstaltung zeigte mehrere spannende Innovationen wie KI-gestützte Quest-Systeme und Mixed-Reality-Spielplätze, die virtuelle Elemente mit physischen Räumen verbinden. Ein besonders interessanter Fall stammt von einem Multiplayer-VR-Kampfspiel, das den Spielern traditionelle Lingnan-Architekturstile näherbringt. Dieses Spiel ist mittlerweile an verschiedenen historischen Stätten in der Provinz Guangdong zu finden und hilft, Besucher in ruhigeren Monaten anzuziehen. Die neue Generation interaktiver Erlebnisse nutzt intelligente Tourismus-Apps, die Tourrouten entsprechend den Interessen der Gäste anpassen. Besonders beeindruckend ist, wie diese Attraktionen spielerischen Spaß mit echter kultureller Bildung verbinden, während die Besucher historische Gebiete erkunden.

Wirkung und Erfolgsgeschichten von der Zhongshan Expo 2020

Globale Beteiligung von Ausstellern und bemerkenswerte Produktvorstellungen

Die Zhongshan Game & Amusement Expo 2020 brachte rund 320 Aussteller aus 15 verschiedenen Ländern zusammen, die alles zeigten – von den neuesten Arcade-Spielen über VR-Simulatoren bis hin zu interaktiven Gewinnsystemen. Die Veranstaltungsortfläche wurde im Vergleich zum Vorjahr um etwa 40 % erweitert, was den Besuchern ermöglichte, Bewegungs-Simulatoren direkt zu erleben und zu sehen, wie KI in Preisausgabesystemen funktioniert. Japanische Unternehmen präsentierten ebenfalls interessante Produkte – ihre hybriden Arcade-Gewinnmaschinen sollen dafür gesorgt haben, dass Spieler etwa 25 % häufiger wiederkamen als zuvor. Gleichzeitig zeigten europäische Firmen Jahrmarktausrüstungen mit IoT-Technologie zur Erfassung von Kundenloyalitätsdaten über mehrere Besuche hinweg.

Wirtschaftliche Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft von Zhongshan und Handelschancen

Nachdem die Messe beendet war, zeigten Umfrageergebnisse, dass etwa zwei Drittel der Aussteller in der Provinz Guangdong Verteilungsvereinbarungen abschließen konnten. Rund 42 % von ihnen begannen sogar, Möglichkeiten in Südostasien zu erkunden. Die Veranstaltung brachte auch beträchtliche Einnahmen: Allein die lokalen Hotels und Gastronomiebetriebe nahmen nahezu 9,3 Millionen US-Dollar von Touristen ein, was einen deutlichen Anstieg um 27 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Inzwischen spielte sich noch etwas anderes im Hintergrund ab. Lokale Fabrikbesitzer berichteten von doppelt so vielen Anfragen ausländischer Unternehmen, die Münzautomatenspiele für Spielhallen produzieren lassen wollten. Es handelte sich dabei nicht um beliebige Maschinen; viele fragten gezielt nach Modellen mit Augmented-Reality-Technologie, die Familien gemeinsam in Unterhaltungszentren nutzen könnten.

Fallstudie: Interaktive Gewinnausschüttungssysteme als Treiber für B2B-Engagement

Ein Arkadengeschäft in Guangxi erzielte eine beeindruckende Rendite – rund 180 % innerhalb von nur einem halben Jahr nach der Einführung dieser auf der Messe letztes Jahr vorgestellten RFID-Auszahlungssysteme. Die Lagerkosten für Preise gingen um fast ein Drittel zurück, während die Spieler durchschnittlich etwa 4,80 USD pro Spielrunde ausgaben, was über dem liegt, was die meisten Arcades sehen (typisch sind 3,20 USD). Interessant ist auch: Mehr als die Hälfte der Anfragen zu solchen Systemen kamen von Orten außerhalb traditioneller Arcades. Wir sprechen von Einkaufszentren, Flughafenterminals und sogar einigen unerwarteten Orten, an denen sich Menschen aufhalten und etwas Spaßiges tun möchten, statt nur zuzusehen, wie Flugzeuge starten.

Ausblick: Die Entwicklung der Unterhaltungsmessen in China

Wandel hin zu integrierten Modellen aus Unterhaltung, Kultur und Tourismus

Die chinesische Unterhaltungsmesse-Szene verbindet derzeit auf besondere Weise Spaß, Kultur und Reisen. Laut den Daten aus dem Jahr 2024 haben etwa zwei Drittel der großen Fachveranstaltungen eigene Bereiche eingerichtet, in denen Besucher traditionelle Handwerkskunst und Relikte aus verschiedenen Regionen direkt neben modernen VR-Attraktionen bewundern können. Das ist nachvollziehbar, wenn man bedenkt, wie sehr die Regierung aktuell den kulturellen Tourismus fördert – laut ihrem jüngsten Bericht ist dieser zu einer riesigen Industrie mit einem Volumen von 740 Milliarden Dollar angewachsen. Nehmen wir beispielsweise die Asia Amusement & Attractions Expo: Sie hat fast ein Drittel ihrer Ausstellungsfläche speziell für Unternehmen reserviert, die kulturelle Geschichten und Figuren lizenzieren möchten. Auch Freizeitparks werden hierbei immer raffinierter und kombinieren alte Volksmärchen mit modernen Attraktionen – eine Verbindung, die sich geschäftlich durchaus lohnt.

Aufstrebende Technologien, die die Zukunft von Arcade- und Unterhaltungsmessen prägen

Die Messebranche verändert sich stetig durch technologische Fortschritte. Etwa drei Viertel der Aussteller für 2025 möchten interaktive Belohnungssysteme zusammen mit den ausgefallenen AR-Arcade-Gehäusen präsentieren. Die Zahlen der GTI China Expo 2025 zeigen einen deutlichen Anstieg bei immersiven Simulatoren im Vergleich zu 2023 – tatsächlich um rund 40 %. Das zog etwa 150.000 Besucher an, die großes Interesse an diesen Mixed-Reality-Spielkonzepten zeigten. Gleichzeitig gewinnen KI-Anpassungswerkzeuge bei Betreibern an Beliebtheit. Diese ermöglichen es, Arcade-Erlebnisse zu schaffen, die sich in Echtzeit an die Interaktion der Spieler anpassen. Einige Marktanalysten gehen laut dem neuesten GTI Expo Market Report davon aus, dass dieser Bereich bis 2027 jährlich um etwa 22 % wachsen könnte.

Abwägung zwischen Kommerzialisierung und kultureller Authentizität im Themenparkdesign

Trotz aller technischen Verbesserungen, die wir in letzter Zeit gesehen haben, legen die meisten Architekten beim Entwerfen von Attraktionen weiterhin großen Wert auf die Bewahrung des lokalen Charakters. Eine aktuelle Umfrage ergab, dass sich etwa zwei Drittel der Befragten Sorgen um die Erhaltung der regionalen Identität machen. Auf der Zhongshan Expo im vergangenen Jahr fand ein Wettbewerb statt, bei dem Designer traditionelle Elemente der Lingnan-Architektur in ihre futuristischen Fahrgeschäftskonzepte integrieren mussten. Das Ergebnis? Im Vergleich zu früheren Jahren gab es etwa zwanzig Prozent mehr Einreichungen, die sich auf kulturelle Authentizität konzentrierten. Und anscheinend wünschen sich die Besucher das auch. Laut dem jüngsten Consumer Entertainment Index aus dem Jahr 2024 sucht knapp mehr als die Hälfte der Befragten nach Attraktionen, die Geschichten aus der Geschichte erzählen und gleichzeitig moderne Spielelemente integrieren. Es scheint, als suchten die Menschen nicht mehr nur nach Spaß, sondern nach Erlebnissen, die sie mit etwas Größerem verbinden.

Häufig gestellte Fragen zur Zhongshan Game & Amusement Expo

Was ist die Zhongshan Game & Amusement Expo?

Die Zhongshan Game & Amusement Expo ist eine bedeutende Veranstaltung im Bereich der digitalen Unterhaltung in China, die Technologie, Kultur und Tourismus vereint, um Innovationen im Spiele- und Unterhaltungsbereich zu präsentieren.

Wann fand die Zhongshan Game & Amusement Expo 2020 statt?

Die Messe fand vom 28. bis 30. November 2020 in der Stadt Zhongshan statt.

Welche Bedeutung hat die Messe?

Die Messe unterstrich die Integration der digitalen Unterhaltung mit kulturellem Tourismus und zeigte, wie sich die Unterhaltungstechnologie weiterentwickelt.

Wie wirkt sich die Messe auf die lokale Wirtschaft aus?

Die Messe trägt erheblich zur Wirtschaft von Zhongshan bei, indem sie internationale Aussteller anzieht und Geschäftsabschlüsse sowie den Tourismus fördert, was zu höheren lokalen Einnahmen führt.

_MG_4592-min.JPG_MG_4229-min.jpg_MG_4372-min.jpg_MG_4437-min.jpg_MG_4509-min.jpg_MG_4561-min.jpg